Kategorie: Interessantes |
Zur Vereinfachung des Zahlungsverkehrs zwischen Leistungserbringern und Sozialversicherungsträgern haben die beteiligten Träger der Sozialversicherung die ARGE·IK gebildet. Die ARGE·IK vergibt und pflegt so genannte Institutionskennzeichen (IK). Das sind neunstellige Ziffernfolgen, hinter denen sich ein Datensatz verbirgt, auf dessen Grundlage der Zahlungsverkehr mit den Leistungserbringern abgewickelt wird. Die ARGE·IK tätigt selbst keine Zahlungen. Diese werden ausschließlich von den beteiligten Trägern der Sozialversicherung durchgeführt.
Hier erfahren Sie mehr zu diesem Thema |
 Zugriffe: 2073 |
Kategorie: Verbände |

Der BZP blickt auf eine über 65jährige Geschichte zurück. 1947 wurde die Arbeitsgemeinschaft Personenverkehr für das Bundesgebiet e.V. gegründet, die als "AGP" nach kurzer Zeit bundesweite Bedeutung und Anerkennung erlangte. Direkte Mitglieder des BZP sind Landes-, Regional- und Fachorganisationen, in denen wiederum die Taxi- und Mietwagenunternehmer direkt organisiert sind. |
 Zugriffe: 2419 |
Kategorie: Literatur |
Die Patientenbeförderung ist für viele Taxi- und Mietwagenunternehmer ein wichtiges wirtschaftliches Standbein. Der Fahrpreis wird von den Krankenkassen jedoch nur erstattet, wenn eine ordnungsgemäß ausgefüllte Notwendigkeitsbescheinigung vorgelegt wird.
Im praktischen Teil der Broschüre werden an Hand von Musterbeispielen die wichtigsten Beförderungsfälle genau erläutert und beschrieben, z. B.
• Beförderung ins Krankenhaus,
• Beförderung in die Praxis,
• Mehrfachfahrten.
So kann das Fahrpersonal bereits vor der Fahrt alle Angaben der vorgelegten Bescheinigung auf Richtigkeit und Vollständigkeit überprüfen. Der Unternehmer erspart sich so mühsame Nachfragen und Zeit bei der Abrechnung.
Im Textteil sind die aktuellen rechtlichen Vorschriften für einen Krankentransport ausführlich dargestellt. Die Broschüre eignet sich deshalb auch ausgezeichnet als Schulungsmaterial. |
 Zugriffe: 2854 |
Kategorie: Interessantes |

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und Facebook, per Newsletter und über eine eigene Taxi Times App über die Taxithemen in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet. Für die Städte Berlin und München erscheint Taxi Times darüber hinaus als Regionalausgabe. Für das regional agierende Taxigewerbe bieten wir mit unseren vielseitigen Informationsplattformen eine Möglichkeit, sich auch über die regionalen Grenzen hinaus zu vernetzen. |
 Zugriffe: 3802 |
Kategorie: Interessantes |

Eine Publikation der Cassalette Verlagsgesellschaft mbH |
 Zugriffe: 2690 |