Web-Links |
|
[ Link-Index | Zufall | Neu | Beliebt | Link hinzufügen ] |
5 zufällige Links |
![]() |
taxi-heute.de |
Kategorie: Interessantes | ||||
taxi heute ist die älteste unabhängige, IVW- geprüfte Fachzeitschrift für die Taxi- und Mietwagenunternehmer in Deutschland. |
||||
![]() ![]() |
![]() |
TAXIPEDIA |
Kategorie: Interessantes | ||||
Über dieses Lexikon Liebe Leser von Taxipedia.info, sicher werden Sie sich fragen: Noch eine Seite zum Thema Taxi, warum das? Die Antwort ist ganz einfach. In der Diskussion tauchen immer ganz viele Fragen rund um dieses Thema auf: Warum ist Taxi so wichtig? Aber es gibt auch viele Fragen, die bei Außenstehenden für Schulterzucken sorgen. Beispielsweise: „Muss mich ein Taxi auch dann mitnehmen, wenn ich nur 500 Meter fahren will?“ Oder: „Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Taxi und einem Mietwagen?“ Oder aber auch zum lieben Geld: „Wer legt eigentlich die Preise für die Beförderung fest?“ u.v.a. Fragen, auf die der BZP eine Antwort geben möchte – und so ist diese Seite entstanden. Und gleich zum Start wollen wir diese Frage beantworten. Der BZP ist der Deutsche Taxi- und Mietwagenverband. Zugegeben, man könnte den Verband auch anders abkürzen. Aber das ist in der Geschichte begründet. Da gab es mal einen „Bundes-Zentralverband Personenverkehr – Taxi und Mietwagen“, aus dem der heutige Verband hervorgegangen ist. Die Abkürzung ist geblieben, schließlich ist sie schon lange bekannt. Und wir hoffen, dass Taxipedia.info auch bald so bekannt ist – und Sie, liebe Leser, die Seite regelmäßig nutzen.
|
||||
![]() ![]() |
![]() |
BZP |
Kategorie: Verbände | ||||
Der BZP blickt auf eine über 65jährige Geschichte zurück. 1947 wurde die Arbeitsgemeinschaft Personenverkehr für das Bundesgebiet e.V. gegründet, die als "AGP" nach kurzer Zeit bundesweite Bedeutung und Anerkennung erlangte. Direkte Mitglieder des BZP sind Landes-, Regional- und Fachorganisationen, in denen wiederum die Taxi- und Mietwagenunternehmer direkt organisiert sind. |
||||
![]() ![]() |
![]() |
Arbeitsgemeinschaft Institutionskennzeichen |
Kategorie: Interessantes | ||||
Zur Vereinfachung des Zahlungsverkehrs zwischen Leistungserbringern und Sozialversicherungsträgern haben die beteiligten Träger der Sozialversicherung die ARGE·IK gebildet. Die ARGE·IK vergibt und pflegt so genannte Institutionskennzeichen (IK). Das sind neunstellige Ziffernfolgen, hinter denen sich ein Datensatz verbirgt, auf dessen Grundlage der Zahlungsverkehr mit den Leistungserbringern abgewickelt wird. Die ARGE·IK tätigt selbst keine Zahlungen. Diese werden ausschließlich von den beteiligten Trägern der Sozialversicherung durchgeführt.Das Institutionskennzeichen (IK) ist ein eindeutiges Merkmal zur Abrechnung mit den Trägern der Sozialversicherung. Alle Vertragspartner, die für die Sozialversicherungsträger Leistungen erbringen, erhalten ein IK für die maschinelle Erledigung des Abrechnungsverfahrens und den Zahlungsverkehr. Seit dem 01.01.1989 wurde das IK als offizielles Kennzeichen in das Sozialgesetzbuch (§ 293 SGB V) aufgenommen. |
||||
![]() ![]() |
![]() |
Taxi Times |
Kategorie: Interessantes | ||||
Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und Facebook, per Newsletter und über eine eigene Taxi Times App über die Taxithemen in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet. Für die Städte Berlin und München erscheint Taxi Times darüber hinaus als Regionalausgabe. Für das regional agierende Taxigewerbe bieten wir mit unseren vielseitigen Informationsplattformen eine Möglichkeit, sich auch über die regionalen Grenzen hinaus zu vernetzen. |
||||
![]() ![]() |